Aktuelles

Im Bereich Aktuelles veröffentlichen wir regelmäßig Pressemitteilungen zu aktuellen Entwicklungen sowie redaktionelle Beiträge, die zur Berichterstattung über unser Unternehmen frei verwendbar sind. Fotos erhalten Sie gerne auf Anfrage.

02.04.2019

Girl-Power an der IT-Schule Gendorf

20 Mädchen nutzten den bundesweiten Girls'Day, um in die faszinierende Welt der IT einzutauchen.

01.04.2019

InfraServ Gendorf mit dem Deutschen Ideenmanagement Preis ausgezeichnet

ISG gewann den ersten Platz in der Kategorie „Beste Idee aus Arbeitssicherheit und Gesundheit in der Arbeit“.

29.03.2019

Nachbarschaftsgespräch im Chemiepark: Positive Entwicklung – Sichere Stromversorgung im Fokus

Über 90 Gäste nahmen am Nachbarschaftsgespräch 2019 des Chemieparks GENDORF teil, um Informationen über aktuelle Themen aus erster Hand zu erhalten.

28.03.2019

Chemiepark-Azubis „batteln“ beim Sicherheitswettbewerb

Erstmals nahmen Auszubildende des Chemieparks GENDORF am Azubi-Wettbewerb der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zum Thema Arbeitssicherheit teil.

01.03.2019

Lehrabschlussfeier im Chemiepark GENDORF: Ein guter Start in das Berufsleben

18 junge Männer und Frauen haben an der Bildungsakademie Inn-Salzach (BIT GENDORF) ihre Ausbildung erfolgreich beendet.

13.02.2019

Chemie-Olympiade zu Gast im Chemiepark GENDORF

27 chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Bayern bereiteten sich auf den Bundesentscheid der internationalen Chemie-Olympiade vor.

04.02.2019

Neuer Besucherrekord beim 4. Gendorfer Science Slam

Volles Haus beim Science Slam: Biologin Ulrike Neumann kann sich gegen ambitionierte Konkurrenz beim Publikum durchsetzen.

24.01.2019

Die perfekte Fusion: Wissenschaft und Unterhaltung beim 4. Science Slam GENDORF

Mit dabei am 1. Februar: das Gewinnerteam des 2. Junior Science Slams sowie als Gäste die Teilnehmer der internationalen Chemieolympiade.

22.01.2019

Werkfeuerwehr stoppt Rauchentwicklung

Produktaustritt wurde innerhalb kürzester Zeit gestoppt, das Ereignis war räumlich begrenzt und ohne erkennbare Außenwirkung.

21.01.2019

Warum Datenklau in der IT-Schule (k)ein Thema ist

Wie Sicherheitslücken auf ein Minimum reduziert werden können, lernen die angehenden Technischen Assistenten für Informatik an der IT-Schule Gendorf.

Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393