Wir betrachten Material, Medien und Energie simultan. Auf diese Weise ist es uns möglich Potenziale in den drei genannten Kostenblöcken eines Betriebes zu identifizieren. Wir betrachten die Verfahrenstechnik, aber auch Fahrweisen und Steuerung, betriebliche Abläufe und Anweisungen bis hinein in die Produktionsplanung. Die Vorgehensweise richten wir nach der jeweils speziellen Zieldefinition aus, sei es eine grobe Diagnose für einen großen Betrachtungsbereich oder die Detailuntersuchung einzelner Prozessschritte.
Unsere Leistungen:
Konstruktiv, sachlich und wertschätzend – so verliefen die Gespräche und Diskussionen beim diesjährigen Umweltinfotag.
In Kooperation mit regionalen Unternehmen bietet die BIT Gendorf ein neues Stipedienprogramm für IT-Schüler.